Westag AG präsentiert Mineralwerkstoff Getacore

Rheda-Wiedenbrück, 30. September 2022 - Auf der SICAM, der internationalen Fachmesse für Zulieferer für die Möbelindustrie in Pordenone, Italien, wird Westag zum ersten Mal die Neuheiten der Getacore-Kollektion vorstellen. Der acrylgebundene Mineralwerkstoff ist ab dem Messestart am 18. Oktober unter anderem in neuen Farben erhältlich, die entweder Ton in Ton im Materialverbund mit FENIX eingesetzt werden können oder sich perfekt damit kombinieren lassen. Am gemeinsamen Stand mit den Schwesterunternehmen Arpa Industriale S.p.A. und Homapal können sich die Besucher ein Bild von den Kombinationsmöglichkeiten machen.
Natürlich zeichnen sich auch die neuen Dekore durch die Getacore typische Farbkonstanz aus – und das über Chargen und verschiedene Dicken, Längen und Breiten hinweg. Standardmäßig bietet Westag Getacore in den Materialdicken 3, 6, 10 und 12 mm und einem breiten Sortiment an Plattenmaßen an. Die 3 mm-Platten lassen sich auch als Verbundelemente und Arbeitsplatten nutzen: Hier kommt dem Mineralwerkstoff sein extrem geringes Schrumpfverhalten von 0,05 % zugute, das den uneingeschränkten horizontalen und vertikalen Einsatz ermöglicht. Im Rahmen der neuen Kollektion hat Westag das Sortiment an Verbundelementen und Arbeitsplatten weiter ausgebaut. Getacore wird ausschließlich im Werk im westfälischen Wadersloh produziert, das auch über ein eigenes Schulungszentrum verfügt.
Messe-Daten:
SICAM
18. bis 21. Oktober 2022
Fiera di Pordenone | Viale Treviso 1 | 33170 Pordenone
Stand B17 in Halle 9