westag_pfeil
Deutsch
- Innentüren & Türen/Zargen & Blog Artikel

Türensuche per Smartphone und Tablet-PC

Neue Türen-Berater-App von Westag & Getalit hilft bei der Türen-Auswahl

Ein vielfältiges Sortiment, facettenreiche Designrichtungen und innovative Sonderlösungen. So ist das Türen-Sortiment der Westag & Getalit AG geprägt. Dem Handel und den Verarbeitern ergeben sich unzählige Möglichkeiten, ihren Kunden genau die passenden Türen aus dieser Vielfalt anzubieten. Bei der Auswahl durch den Verbraucher und auch der Beratung im Verkaufsgespräch
hilft ab sofort auch die neue Türen-Berater-App des Herstellers. Verfügbar ist sie für das iPad und das iPhone. 

Entscheidend bei der Auswahl neuer Türen und Zargen für den Wohnraumbereich ist das Gesamtdesign des Elements im Zusammenspiel mit dem Wohnraum. Bei der Auswahl der richtigen Türen bietet die App im Beratungsgespräch dabei Unterstützung und Hilfestellung. Unterteilt in die drei Bereiche “Modell-Finder“, „Creative-Center“ und „Filme/Zubehör“ bietet die App eine selbsterklärende Benutzeroberfläche, die bei der Suche und Auswahl der richtigen Türen unterstützt. Angelehnt an den Wohnraumtüren-Katalog des Herstellers bietet sie eine optimale Ergänzung für die Beratung im Verkaufsgespräch, aber auch zur ersten Information für die Kunden.

Der “Modell-Finder ”
Bei der iPad-Variante blättert der Benutzer hier durch den interaktiven Wohnraumtüren-Katalog. Neben nützlichen Basisinformationen zu den unterschiedlichen Serien lassen sich hier die Lieblingsmodelle einer Türen-Serie auswählen und mit einem Fingertipp in eine passende Wohnraumsituation integrieren. Zusätzliche Infobuttons geben weitere Hintergrundinformationen zu Ausführungen und Varianten der Serien. Die iPhone-Version beinhaltet an dieser Stelle den Türen-Katalog, damit sich speziell die Endkunden einen kompakten Überblick verschaffen können.

Das “Creative-Center”
Der Benutzer wird zum Designer. 180 Türenmodelle und sechs unterschiedliche Wohnraumsituationen bieten viele Möglichkeiten zur Kombination verschiedener Designrichtungen. Die Kunden sehen sofort, wie sich der Wohnraum mit modernen Design- bis hin zu Landhaustüren neu inszenieren lässt. Mit der Screenshot-Funktion lassen sich Wunschkombination zudem direkt abspeichern. Die Wirkung der Türen im Wohnraum ist damit für den Endkunden einfach abzubilden – egal welches Modell gewünscht wird.

Der Bereich “Filme/ Zubehör”

Neben dem umfangreichen Wohnraumtüren-Sortiment bietet der Hersteller in diesem Bereich auch verschiedene Videosequenzen zu nützlichen Helfern rund um die Tür. Das Zubehörsortiment bietet für viele Alltagssituationen praktische Lösungen, von denen sich der Benutzer in diesem Bereich überzeugen kann.
Für Verarbeiter und Händler bietet die App damit eine gute Ergänzung zu den bestehenden Verkaufshilfen und unterstützt den Kunden bei der Auswahl des passenden Türen-Designs aus dem vielfältigen Programm der Sparte Türen/Zargen. Die iPhone-Version der App ist dabei speziell auf die Anforderungen der Endverbraucher abgestimmt. Ergänzend sind hier auch eine Händlersuche und eine Bestellmöglichkeit für den gedruckten Wohnraumtüren-Katalog eingebunden. So können sich Interessenten bereits vor dem Beratungsgespräch einen Überblick verschaffen. Beide Versionen der Türen-Berater-App für iPad und iphone sind ab sofort kostenlos im App-Store erhältlich.